BALMAIN ERBE
SEPTEMBER 2020
Seit 75 Jahren setzt Balmain konsequent auf einzigartige Handwerkskunst und einwandfreie Schneiderei, um eine einzigartige und wiedererkennbare Silhouette zu schaffen.
DIE URSPRÜNGE
Es ist das kontinuierliche Vertrauen in die historischen Stärken unseres Ateliers, das es uns ermöglicht, die raffiniertesten Zukunftsvisionen und die gewagtesten Kollektionen zu kreieren, die die Popkultur der Gegenwart widerspiegeln.
DIE HISTORISCHE ADRESSE VON 44 RUE FRANÇOIS 1ER
SEHEN SIE UNTER DEM INTERVIEW VON OLIVIER ROUSTEING UND SEINEM BESONDEREN GÄSTE VALERIE STEELE, DIREKTOR DES MUSEUMS AM FASHION INSTITUT FÜR TECHNOLOGIE
Die beeindruckenden Schnitte, Farben, Materialien und Ansichten unseres Gründers stecken allesamt in Pierre Balmains Jolie Madame – ein Stil, der zeigt, wie er die Mode in eine neue Richtung trieb und in ihr eine neue Denkweise präsentierte.
Pierre Balmains unverkennbarer Beitrag zur Nachkriegsmode stand für den kraftvollen Geist dieses neuen Zeitalters, in dem sich Frauen plötzlich neue Möglichkeiten und Positionen eröffneten
Balmain war sich immer bewusst, dass wir vorankommen müssen.
Das ist Teil unseres Erbes.
1 / 5
ZEITLOSIGKEIT: DIE BESTÄNDIGE FRISCHE UND MODERNITÄT VON BALMAIN
Das macht es uns leicht, die Entwürfe unseres Gründers beispielsweise durch elegante Accessoires aus Lackleder oder Denim an die heutige Zeit anzupassen.
Diese Zeitlosigkeit ist eine Schlüsselkomponente echter Luxusmode und ein Hauptgrund, weshalb dieses Haus eine so unglaubliche Geschichte hat.
VON "PB" -INITIALS ZUM HAUS MONOGRAMM
Das hochgrafische PB-Monogramm mit den beiden ineinandergreifenden Initialen wurde im Jahr 1970 offiziell Teil der grafischen Identität der Maison, bis es den Fußboden der im Herbst desselben Jahres in NYC eröffneten Boutique auf der emblematischen Madison Avenue zierte, ebenso wie den der Boutique in der historischen 44 rue François I. in Paris, die im Sommer 1971 mit einer braunen und beigen Version des Monogramms neu dekoriert wurde.
DIE INITIALEN „PB“
BEZIEHEN SICH AUF DEN GRÜNDER UND SEIN HAUS, UND DAS MOTIV STELLT PIERRE BALMAINS FASZINATION MIT DEN LABYRINTHEN IN DEN SCHÖNSTEN RENAISSANCE-GÄRTEN FRANKREICHS DAR.
BALMAIN HAUTE COUTURE KOLLEKTION SOMMER 1971
ZWISCHEN ERBE UND MODERNE
Das PB-Monogramm wurde zu einem ikonischen Motiv der 1970er-Jahre, das während des gesamten Jahrzehnts in der Haute Couture und in der Prêt-à-Porter-Mode für Damen und Herren sowie auf Taschen und Gepäckstücken zu finden war. Es erschien bereits als farbige Stickerei auf einigen Modellen der Haute-Couture-Kollektion Sommer 1971, als Verzierung auf Gürtelschnallen oder als All-over-Print auf beigem und weißem Jacquard: eine komplette Garderobe mit PB-Monogramm.
Credits
Brigitte Bardot and Pierre Balmain in 1956
© AGIP/ Bridgeman ImagesBalmain sur Seine, July 2020
©Francesca BeltranSketch from Pierre Balmain's Haute Couture Fall-Winter 1952 "Jolie Madame" collection
©Archives BalmainKatharine Hepburn wearing Balmain in "The Millionairess", 1952
© SIPA
Praline modeling the Balmain Winter 1950 collection
© AGIP- BridgemanPraline modeling the Balmain Winter 1950 collection
© AGIP- Bridgeman"Viollet" Balmain Haute Couture FW 1952
© Roger Berson
Sketch from Pierre Balmain's Haute Couture Fall-Winter 1952 "Jolie Madame" collection
© Archives BalmainPierre Balmain in his office, circa 1960
© Archives Balmain - Droits réservésBalmain sur Seine, featuring a Balmain Haute Couture Spring-Summer 1989 dress, July 2020
©Francesca Beltran
1945 HERITAGE TASCHEN
ICONIC TASCHEN
