banner-blog-1

PFLEGE-EMPFEHLUNGEN




READY TO WEAR


Balmain-Kleidung zeichnet sich durch makellose Schnitte, wertvolle Stoffe und akribische Details aus, um jedem Teil einen einzigartigen und bezaubernden Charakter zu verleihen.
Aus diesem Grund müssen Balmain-Kreationen mit größter Sorgfalt behandelt werden.

Die Pflegeanweisungen auf dem Etikett gewährleisten eine verlängerte Lebensdauer Ihres Kleidungsstückes.
Um Ihr Kleidungsstück zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, den folgenden Anweisungen zu folgen.
Wenn Sie spezifische Pflegetipps für ihr Teil benötigen, bitten Sie einen Spezialisten um Rat.




LEDERTEILE

Unsere Lederteile werden einem spezifischen Verfahren unterzogen, das ihnen einzigartige und exklusive Eigenschaften verleiht.

Leder ist ein Naturmaterial, das sich im Laufe der Zeit verändert und leichte Unterschiede in Farbtönen und Aussehen aufweist, die Ihr Kleidungsstück einzigartig machen.
Es erfordert regelmäßige Pflege, um seine Schönheit und Geschmeidigkeit zu bewahren.

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Kleidungsstück von einem Lederspezialisten reinigen zu lassen und jeglichen Kontakt mit Textilien und Materialien zu vermeiden, die Farbe übertragen können.

Vermeiden Sie es, helle Kleidung mit einer dunklen Lederjacke zu tragen und auch umgekehrt.

Zum Schutz:
• Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung, um Austrocknung und Verfärbung des Leders zu vermeiden.
• Wischen Sie Ihr Kleidungsstück nach Wasserkontakt mit einem trockenen Tuch ab.
• Vermeiden Sie es, Ihr Kleidungsstück in der Nähe einer Wärmequelle aufzubewahren (Föhn, Heizkörper…)

Pflege Ihres Lammfell-Kleidungsstücks:
• Dieses Leder kann bei häufiger Reibung sein Fell verlieren. Es sollte nur mit einem trockenen Tuch gereinigt werden, indem es sanft in Fellrichtung gerieben wird.
• Wenn Ihr Kleidungsstück schmutzig ist, empfehlen wir Ihnen, einen Lederspezialisten aufzusuchen.

banner-blog-1

DENIMKLEIDUNG

Ihr Denim-Kleidungsstück hat eine oder mehrere Waschungen oder eine spezifische Behandlung durchlaufen, die ihm ein besonderes und einzigartiges Aussehen verleihen, das sich im Laufe der Zeit verändern wird.

Leichte Fehler und ein vorzeitig gealtertes Aussehen an Metallteilen sind beabsichtigt und können nicht als Fehler angesehen werden, da sie Bestandteil des Stils dieses Modells sind.

Wenn auf dem Pflegeetikett eine Wäsche empfohlen wird, empfehlen wir Ihnen, das Kleidungstück vor dem Waschen auf links zu drehen, um weiße Flecken beim Schleudern zu vermeiden.

Zwischen den Waschgängen hängen Sie Ihr Kleidungsstück an einem Kleiderbügel auf, um den Fasern die Möglichkeit zu geben, sich zu straffen.

banner-blog-1

KASCHMIR / WOLLKLEIDUNG

Wenn das Waschen auf dem Pflegeetikett empfohlen wird, empfehlen wir Ihnen das Kleidungstück auf links zu drehen und helle Farben zu trennen, um ein Verfärben zu vermeiden.

Bei Handwäsche:
• Tauchen Sie ihr Kleidungsstück in kaltes Wasser (maximal 20°) und reiben Sie es sanft einige Minuten lang, ohne das Material zu dehnen.
• Um Verformungen und Verfilzungen zu vermeiden, ist es wichtig, das Kleidungsstück nicht zu lange in Wasser einweichen zu lassen und das Material beim Schleudern nicht zu verdrehen.
• Spülen Sie es in klarem Wasser aus und legen Sie es flach zum Trocknen aus.

Bei Maschinenwäsche:
Wählen Sie ein spezielles Wollprogramm bei niedriger Temperatur mit reduziertem Schleudern.
• Das Bügeln Ihres Kleidungsstücks sollte immer auf links bei maximal 110° erfolgen.
• Ihr Balmain-Artikel sollte flach gelagert werden, um seine ursprüngliche Forme beizubehalten.

banner-blog-1


DIE JACKEN

Unsere Balmain-Jacken werden nach höchster französischer Luxustradition hergestellt.

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Kleidungsstück von einem Spezialisten reinigen lassen und die Pflegehinweise auf dem Etikett beachten.
Die Metallteile müssen vor der Reinigung geschützt werden, um ihr Aussehen im Laufe der Zeit zu erhalten.

Zwischen den Reinigungen können Sie die Fasern auch vorsichtig mit Dampf entspannen.

Um eine optimale Haltbarkeit im Laufe der Zeit zu gewährleisten, sollte Ihre Jacke zwischen den Tragezeiten auf einem Kleiderbügel aufgehängt werden.
Wir empfehlen, das Kleidungsstück nicht der Sonne auszusetzen, wenn es nicht getragen wird, und es in einer Kleiderhülle vor Licht und Staub zu schützen.

banner-blog-1



KREATION AUS TWEED

Der ikonische, ursprünglich aus Schottland stammende Tweed-Stoff wird mithilfe von Filamenten verschiedener Farben gewebt, um einzigartige Motive entstehen zu lassen.

Die sehr luftige Struktur reagiert empfindlich auf Reibungen.
Achten Sie darauf, bei dieser Art von Gewebe keine abrasiven Schmuckstücke zu tragen, die Fäden aus dem Gewebe lösen könnten.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kreation von einem Luxusexperten reinigen zu lassen und die empfohlenen Pflegehinweise auf dem Etikett zu beachten.

Um zu gewährleisten, dass Ihr Artikel dauerhaft seine optimale Passform behält, sollte er zwischen jedem Tragen auf einen Kleiderbügel gehängt werden.

banner-blog-1


SEIDENKLEIDUNG

Seide ist ein empfindliches Material, das mit größter Sorgfalt behandelt werden sollte.

Wenn eine Reinigung auf dem Pflegeetikett empfohlen wird, empfehlen wir Ihnen das Kleidungsstück auf links zu drehen und helle Farben zu trennen, um ein Verfärben zu vermeiden. Die Metallteile sollten vor der Reinigung geschützt werden, um ihr Aussehen im Laufe der Zeit nicht zu verändern und das Material nicht zu beschädigen.

Bei Handwäsche:
• Tauchen Sie Ihren Artikel in kaltes Wasser (maximal 20°) und reiben Sie ihn vorsichtig für einige Minuten. Es ist wichtig, den Artikel nicht zu lange im Wasser zu lassen und das Material beim Auswringen nicht zu verdrehen. Spülen Sie ihn mit klarem Wasser aus.
• Seide wird beim Kontakt mit Wasser empfindlich, daher sollten Sie Ihren Artikel vorsichtig behandeln. Legen Sie ihn auf ein Handtuch, um überschüssiges Wasser zu entfernen, bevor Sie ihn an der Luft auf einem Kleiderbügel trocknen lassen. Wir empfehlen, ihn nicht direktem Licht oder Hitze auszusetzen.

Um die Langlebigkeit Ihres Artikels zu gewährleisten, wird das Waschen in der Maschine nicht empfohlen.
• Das Bügeln des Kleidungsstücks sollte immer auf links bei maximal 110° erfolgen. Es wird nicht empfohlen, Dampf zu verwenden, da dies das Material beschädigen könnte.
• Ihr Balmain-Kleidungsstück sollte auf einem Kleiderbügel an einem lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden.

banner-blog-1


VISKOSEKLEIDUNG

Wenn eine Reinigung auf dem Pflegeetikett empfohlen wird, empfehlen wir Ihnen das Kleidungsstück auf links zu drehen und helle Farben zu trennen, um ein Verfärben zu vermeiden.

Viskose ist ein empfindliches Material, daher sollten metallische Teile vor der Wäsche geschützt werden, um ihre Optik im Laufe der Zeit zu erhalten und das Material nicht zu beschädigen.

Bei Handwäsche:
• Tauchen Sie Ihren Artikel in kaltes Wasser (maximal 20°) und reiben Sie ihn sanft für einige Minuten.
• Es ist wichtig, den Artikel nicht zu lange im Wasser einweichen zu lassen und das Material beim Auswringen nicht zu verdrehen.
• Spülen Sie ihn mit klarem Wasser aus und trocknen Sie ihn auf einem Kleiderbügel.
• Um die Langlebigkeit Ihres Artikels zu gewährleisten, wird das Waschen in der Maschine nicht empfohlen.
• Das Bügeln Ihres Kleidungsstücks sollte immer auf der linken Seite bei maximal 110° erfolgen. (Sie können das Material auch vorsichtig mit etwas Dampf entspannen).
• Ihr Balmain-Artikel sollte auf einem Kleiderbügel an einem lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden.



KREATION AUS SPITZE

Spitze benötigt eine präzise und sorgfältige Pflege, damit die Qualität der Fasern bewahrt wird.

Wir empfehlen Ihnen, die Pflegehinweise des Kleidungsstücks auf dem Etikett zu befolgen, das sich innen auf dem Produkt befindet.

Falls eine Maschinenwäsche empfohlen wird, können Sie das Kleidungsstück in einen Wäschebeutel legen, um zu vermeiden, dass durch den Kontakt mit anderen Kleidungsstücken in Ihrer Maschine Fäden gezogen werden.
Hängen Sie Kreationen aus leichter Spitze nach der Wäsche auf einen Kleiderbügel und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Lassen Sie schwerere Kreationen liegend trocknen, um zu vermeiden, dass die Faser durch das Gewicht beschädigt wird.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Artikel aus Spitze auf Kleiderbügel zu hängen.
Bei kleinen Artikeln, die sich falten lassen, kann ein Seidenpapier zwischen jedes Kleidungsstück gelegt werden, um die Qualität des Gewebes zu bewahren.

banner-blog-1


BESTICKTE KLEIDUNG

Ihr besticktes Kleidungsstück ist handgefertigt und verleiht ihm ein einzigartiges Aussehen und einzigartige Eigenschaften. Es ist kostbar und verdient die größte Sorgfalt.

Wir empfehlen Ihnen, Ihr Kleidungsstück von einem Spezialisten reinigen zu lassen und die Pflegehinweise auf dem Etikett zu beachten.
Die Stickereien sind empfindlich und müssen vor Stößen und Reibungen geschützt werden, um ihr Aussehen nicht zu beeinträchtigen.

Um eine optimale Haltbarkeit im Laufe der Zeit zu gewährleisten, sollte Ihr Artikel zwischen jedem Gebrauch aufgehängt werden.
Wir empfehlen, das Stück nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen, wenn es nicht getragen wird, und es in einer Kleiderhülle vor Licht und Staub geschützt aufzubewahren.

banner-blog-1



KREATION AUS VELOURSSTOFF

Trotz seiner beständigen und warmen Beschaffenheit ist Velours ein empfindliches Material.

Mittels einer weichen Bürste lassen sich Staub entfernen und die weiche Textur mit sanften Bewegungen auffrischen.

Wir empfehlen Ihnen, die Pflegehinweise des Kleidungsstücks auf dem Etikett zu beachten, das sich innen auf Ihrem Artikel befindet.
Wenn eine Maschinenwäsche empfohlen wird, drehen Sie Ihr Kleidungsstück auf links, um den Flaum auf der Oberfläche zu schützen. Vermeiden Sie zudem die Verwendung von Weichspüler.

banner-blog-1

T-SHIRTS UND FLEECE

Wenn eine Wäsche auf dem Pflegeetikett empfohlen wird, empfehlen wir das Kleidungsstück auf links zu drehen und helle Farben zu trennen, um ein Verfärben zu vermeiden.

Bei Handwäsche:
• Tauchen Sie Ihr Kleidungsstück in kaltes Wasser (maximal 30°), reiben Sie sanft während einigen Minuten und wringen Sie es vorsichtig aus.
• Um Verformungen zu vermeiden ist es wichtig, den Artikel nicht zu lange im Wasser zu lassen und das Material beim Auswringen nicht zu verdrehen.
• Spülen Sie ihn dann mit klarem Wasser aus und legen Sie ihn flach zum Trocknen hin.

Bei Maschinenwäsche:
Wählen Sie das Programm ‘’Schonende Handwäsche’’ mit reduziertem Schleudern.
• Das Bügeln des Artikels sollte immer auf links bei maximal 110° erfolgen. Es ist wichtig, die bedruckten oder geprägten Teile nicht zu bügeln, um sie nicht zu beschädigen.
• Ihr Balmain-Artikel sollte flach gelagert werden, um seine ursprüngliche Forme beizubehalten.







Für weitere Wartungstipps: